Die meisten nutzen ihn im Büro, andere wiederum am heimischen Arbeitsplatz: Schredder sind präsenter denn je und weisen - im Gegensatz zu früheren Modellen - zahlreiche Zusatzfunktionen auf. So können einige Schredder nicht nur Papierschreddern, sondern auch Kreditkarten oder CD’s. Doch welcher Aktenvernichter ist für die eigenen Ansprüche genau der Richtige? Das möchten wir für Sie klären und haben Ihnen daher eine große Auswahl unterschiedlicher Aktenvernichter aufgelistet. In unserem Aktenvernichter Test haben Sie einen sehr guten Überblick über aktuelle Geräte am Markt und können anhand spezifischer Kriterien direkt ablesen, welches Modell für Sie in Frage kommt.
![]() |
![]() |
||||||
AmazonBasics 78 | Hama Aktenvernichter | AmazonBasics 1012 | AmazonBasics 56 | ProCut Cross Cut | Geha S7CD | Genie 550 MXCD | |
Note | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bewertung | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Schneidleistung | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Gründlichkeit | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Sicherheitsstufe | 1 | 2 | 2 | 1 | 3 | 1 | 4 |
Schnitt | Streifenschnitt | Kreuzschnitt | Kreuzschnitt | Kreuzschnitt | Partikelschnitt | Streifenschnitt | Partikelschnitt |
Max. Seiten | 8 Seiten | 7 Seiten | 12 Seiten | 6 Seiten | 8 Seiten | 7 Seiten | 5 Seiten |
Maße (cm) | 33 x 32 x 16 | 30 x 16 x 36 | 22 x 31 x 39 | 38 x 30 x 17 | 36 x 42 x 20 | 29 x 18 x 33 | 43 x 36 x 25 |
Gewicht | 2,8 kg | 2 Kg | 6 kg | 3,7 Kg | 5 Kg | 2,3 kg | 7 Kg |
Einzugbreite | 22 cm | 22 cm | 22 cm | 22 cm | 22 cm | 22 cm | 22 cm |
CD-Shredder | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Reverse-Funktion | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Auffangbehälter | 12 Liter | 14 Liter | 21 Liter | 14 Liter | 21 Liter | 13 Liter | 25 Liter |
Preisvergl. bei Amazon & Co. | Preis & Bewertung | Preis & Bewertung | Preis & Bewertung | Preis & Bewertung | Preis & Bewertung | Preis & Bewertung | Preis & Bewertung |
![]() |
![]() |
Letztes Update: März 2016
In unserem Aktenvernichter Test haben Sie einen sehr guten Überblick über aktuelle Geräte am Markt und können anhand spezifischer Kriterien und Produkteigenschaften direkt ablesen, welches Modell für Sie in Frage kommt. Oder aber Sie werfen einen Blick auf den Testsieger des Jahres sowie auf den Aktenvernichter mit dem derzeit besten Preis-/Leistungsverhältnis. Beide Sieger unseres Papierschredder Tests haben wir für Sie gekennzeichnet.
Zunächst sollten Sie vor allem darauf achten, für welche Materialien Sie den Aktenvernichter verwenden möchten. Die meisten Modelle sind ausschließlich für Papier und leichte Pappe geeignet. Es gibt jedoch auch einige Aktenvernichter im Test, die in der Lage sind CDs und DVDs zu schneiden, also als CD-Schredder fungieren oder Kreditkarten unkenntlich machen können.
Sicherheit geht vor: Da es sich in der Regel um eine sehr hohe Schnittleistung handelt, sollten aktuelle Aktenvernichter besonders gut geschützt sein. Bei der Auswahl eines neuen Gerätes ist daher vor allem darauf zu achten, dass aktuelle Sicherheitsstufen und Standards erfüllt werden. Interessant ist weiterhin die Schnittart - dabei kann es sich zum Beispiel um einen Streifenschnitt handeln. Im Allgemeinen gibt es sechs Sicherheitsstufen, die sich in das Endprodukt des Shredders unterscheiden. Die Angaben zur maximalen Schnittbreite sowie zur Schnittleistung finden Sie natürlich auch in unserm Shredder Test.
Zu jedem Aktenvernichter gehört ein Auffangkorb, dessen Volumen wir ebenfalls verglichen haben. Wichtig ist darüber hinaus der Geräuschpegel. Modelle, die durch eine geringe Lautstärke überzeugen, werden von uns hinsichtlich dieses Kriteriums natürlich besser bewertet. Im Aktenvernichter Test finden Sie weiterhin Angaben zu den verschiedenen Funktionen: Eine Start-Stopp Automatik, eine Rücklauffunktion oder eine Sicherheitsabschaltung können zu verschiedenen Extras gehören, die manche Aktenvernichter bieten.
Ebenfalls wichtig im Aktenvernichter Test: Achten Sie auch auf die Abmessungen, das Gewicht sowie den Arbeitszyklus der einzelnen Geräte. Einige Geräte benötigen nach einer gewissen Arbeitszeit eine Ruhepause. Die On- und Off-Zeiten haben wir natürlich ebenfalls für Sie miteinander verglichen.